Programmheft  

Henning Baum » Schauspieler zu Gast in Luzern

Henning Baum

Sprecher

​Henning Baum (*20. September 1972 in Essen) ist ein deutscher Schauspieler, der durch seine markante Erscheinung und vielseitigen Rollen im Fernsehen und Kino bekannt wurde. Nach dem Abitur absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Rettungssanitäter beim Deutschen Roten Kreuz in Essen. Von 1994 bis 1997 studierte er Schauspiel an der Westfälischen Schauspielschule Bochum.​

Seine Karriere begann Baum auf Theaterbühnen in Bochum, Mainz und Würzburg. Sein Fernsehdebüt gab er in Serien wie «Polizeiruf 110» und «Alarm für Cobra 11». Der Durchbruch gelang ihm 2002 mit der Rolle des Leo Kraft in der Sat.1-Krimiserie «Mit Herz und Handschellen» für die er 2004 den Deutschen Fernsehpreis als bester Schauspieler in einer Serie erhielt.​

Von 2010 bis 2014 spielte Baum die Hauptrolle des Mick Brisgau in der erfolgreichen Sat.1-Serie «Der letzte Bulle», die ihm unter anderem den Bayerischen Fernsehpreis, die Romy und die Goldene Nymphe beim Festival in Monte Carlo einbrachte. Weitere bekannte Rollen übernahm er in Produktionen wie «Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei», «Der Staatsfeind» und den «Jim Knopf»-Verfilmungen, in denen er Lukas, den Lokomotivführer, verkörperte.​

Baum ist bekannt für seine körperliche Fitness und seine Bereitschaft, sich intensiv auf Rollen vorzubereiten. So absolvierte er beispielsweise eine Waffensachkundeprüfung und trainierte im Schiesssport sowie im Ringkampf, um seine Rollen authentisch darzustellen. Privat lebt er zurückgezogen in Essen und meidet das Rampenlicht. Er ist Vater mehrerer Kinder und betont die Bedeutung von Beständigkeit und Routine in seinem Leben.​

Neben seiner Schauspielkarriere engagiert sich Baum auch in Dokumentationen, in denen er Einblicke in den Alltag von Rettungsdiensten und Polizeiarbeit gibt. Sein Glaube spielt eine zentrale Rolle in seinem Leben, den er als seine stärkste Kraftquelle bezeichnet.

Henning Baum bleibt auch 2025 eine prägende Figur in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft. Im Frühjahr 2025 beginnen die Dreharbeiten für acht neue Episoden der Kultserie «Der letzte Bulle», in der er erneut die Rolle des Mick Brisgau übernimmt. Die neuen Folgen werden zunächst auf Prime Video und später auf SAT.1 ausgestrahlt. ​

Darüber hinaus ist Baum in dem Krimi-Thriller «Mordlichter – Tod auf den Färöer Inseln» zu sehen, der am 29. März 2025 auf Das Erste ausgestrahlt wurde. In dem Film spielt er die Rolle des Harms. ​

Neben seiner Schauspielkarriere ist Baum auch als Markenbotschafter aktiv. Seit September 2024 ist er das Gesicht der Interliving-Kampagne für die Saison 2024/2025. ​

Mit diesen Projekten unterstreicht Henning Baum seine Vielseitigkeit und bleibt ein fester Bestandteil der deutschen Unterhaltungsbranche.

Christmas in Lucerne
Sa
20
Dez 2025
19:30
KKL Luzern, Konzertsaal

Christmas in Lucerne

Classic Festival Brass
WDR Rundfunkchor

Manfred Obrecht, Dirigent
Henning Baum, Lesung

Classic Festival Brass
WDR Rundfunkchor
Henning Baum, Lesung
Manfred Obrecht, Dirigent
Laura Ulloa, Sopran
Josy Santos, Mezzosopran
Nicolas Fink, Einstudierung Chor
Christmas in Lucerne
So
21
Dez 2025
17:00
KKL Luzern, Konzertsaal

Christmas in Lucerne

Classic Festival Brass
WDR Rundfunkchor

Manfred Obrecht, Dirigent
Henning Baum, Lesung

Classic Festival Brass
WDR Rundfunkchor
Henning Baum, Lesung
Manfred Obrecht, Dirigent
Laura Ulloa, Sopran
Josy Santos, Mezzosopran
Nicolas Fink, Einstudierung Chor
Cover - Klangbunte Konzert | © Obrasso Concerts
Veranstaltungskalender von Obrasso Concerts | © Obrasso Concerts
ADNXS Pixel