Franz Gürtelschmied (Tenor) » Biografie, Fotos und Konzerte
Franz Gürtelschmied
Tenor
Künstlerseite
zurück zur Übersicht
Ausgehend vom Young Singers Projekt der Salzburger Festspiele entwickelt der junge Wiener Tenor eine vielseitige internationale Karriere, die ihn an Häuser wie die Operà Bastille Paris, zum Maggio Musicale Fiorentino, die Oper Leipzig, die Oper Graz sowie viele weitere bedeutende Häuser führt. Er sang in Wagners Monumentalwerken «Parsifal», «Tannhäuser» und «Fliegender Holländer», in Mozarts «Zauberflöte» und der «Entführung aus dem Serail», Puccinis «Gianni Schicchi», Ravels «L´heure espagnole» und Lortzings «Wildschütz» genauso wie vielbeachtete Rolleninterpretationen zeitgenössischer Werke und war bereits für den Österreichischen Musiktheaterpreis nominiert.
Ein besonderer Fokus liegt für Franz Gürtelschmied am Konzertrepertoire als Tenorsolist in Händels «Messiah», Mozarts «Requiem», Haydns «Schöpfung», Bruckners «Te Deum» und Mendelssohns «Lobgesang», mit dem er 2026 sein Debüt in Japan geben wird. Seiner Passion folgend entwickelt er spannende Liedrezitale mit namhaften Pianist:innen - derzeit mit Schumanns «Dichterliebe».
Weltweit begeistert er mit seinen Operettenarien und bringt so den Charme seiner Heimatstadt Wien in die grössten Konzertsäle wie das Lincoln Center New York, nach Miami und Washington, in den Münchener Gasteig und die Philharmonie de Paris sowie in den Goldenen Saal des Musikverein Wien. Im musikalischen Unterhaltungstheater ist er mit Rollen wie Tony in «West Side Story», als Zigeunerbaron, Rosillon in der «Lustigen Witwe», Edwin in «Csárdásfürstin» bis hin zu Musicals wie «Sweeney Todd» daheim.
Obrasso Concerts ist Franz Gürtelschmied seit Jahren freundschaftlich verbunden, zuletzt mit Auftritten als Tenorsolist in Mozarts «Requiem» in Bern und mit einer gefeierten Neujahrsgala im KKL. In der aktuellen Saison darf der Tenor mit der «Cäcilienmesse» von Charles Gounod in Luzern, sowie mit Mozarts «Krönungsmesse» in der Tonhalle Zürich und dem Casino Bern wieder in der Schweiz zu Gast sein.
August 2025
2 Bewertungen (Ø 4.5)