Der Schweizer Jugendchor unter der Leitung von Nicolas Fink

Schweizer Jugendchor » Biografie, Fotos und Konzerte

Schweizer Jugendchor

Chor


Künstlerseite

zurück zur Übersicht

Der Konzertchor des Schweizer Jugendchors wurde 1994 gegründet und besteht aus rund 50 Chormitgliedern zwischen 18 und 26 Jahren, welche aus fast allen Kantonen der Schweiz stammen. Damit bildet er nicht nur eine künstlerische, sondern auch eine sprachliche und kulturelle Austauschplattform für junge, aus den unterschiedlichsten Berufsgattungen stammende Menschen.
Der Schweizer Jugendchor sieht es als seine Aufgabe, das traditionelle Schweizer Liedgut zu pflegen sowie bekannte, zu Unrecht vergessene Schweizer Komponisten:innen in den Fokus zu rücken. Genauso ermöglicht er es seinen Mitgliedern, die Meisterwerke der europäischen Chorliteratur kennenzulernen und zu vertiefen. Zahlreiche CD-Aufnahmen dokumentieren das breite Wirkungsfeld des Chores.

Der Sinfonische Chor des Schweizer Jugendchors debütierte an den Neujahrskonzerten 2020 des Berner Symphonieorchesters mit Beethovens Neunter Sinfonie. An der Seite des Theaterchors und des Orchesters unter der Leitung von Mario Venzago im Casino Bern begeisterten die jungen Sänger:innen sowohl das Publikum als auch die Berner Berufsmusiker. Weitere Anfragen liessen nicht lange auf sich warten: Mit einer Besetzung von rund 80 jugendlichen Sänger:innen sang der Sinfonische Chor im September 2020 erneut die «Ode an die Freude» in Lausanne, diesmal mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne unter der Leitung von Joshua Weilerstein. Im Rahmen seiner Residenz an den Bachwochen Thun führt der Sinfonische Chor alljährlich ein bedeutendes Werk auf - so 2022 die Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach. Im Dezember 2022 folgten weitere Aufführungen dieser grossartigen Messe in Bern, Luzern und Payerne.
Im Oktober 2023 hat der Sinfonische Chor zusammen mit der Sinfonietta Zürich unter der Leitung von Marc Kissóczy erneut die 9. Sinfonie von Beethoven aufgeführt und im Dezember 2023 konnte er zum ersten Mal in der renommierten Tonhalle Zürich auftreten. Zusammen mit dem Capriccio Barockorchester führte er die Messe in h-Moll von J.S. Bach im Rahmen der «Neuen Konzertreihe Zürich» vor einem ausverkauften Saal auf.
Im März 2024 wirkte der Sinfonische Chor bei der Aufführung des Requiems von Mozart zusammen mit der Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung von Manfred Obrecht im Casino Bern mit, im September 2024 war der Chor erneut bei den Bachwochen Thun zu Gast und wiederholte das Programm mit zwei Kantaten und einer Motette von J.S. Bach kurz darauf im Dom zu Arlesheim.
Der Sinfonische Chor arbeitet projektorientiert und steht allen Sänger:innen von 16–30 Jahren offen, welche ein Vorsingen bestanden haben.

Sängerinnen des Schweizer Jugendchor
Sänger des Schweizer Jugendchor
Die grosse Weihnachtsgala | © Obrasso Concerts
Fr
12
Dez 2025
19:30
Casino Bern, Konzertsaal

Die grosse Weihnachtsgala

Philharmonie Baden-Baden
Schweizer Jugendchor

Manfred Obrecht, Dirigent
Röbi Koller, Lesung
Laura Ulloa, Sopran
Josy Santos, Mezzosopran
Nicolas Fink, Einstudierung Chor

Philharmonie Baden-Baden
Schweizer Jugendchor
Röbi Koller, Lesung
Manfred Obrecht, Dirigent
Laura Ulloa, Sopran
Josy Santos, Mezzosopran
Nicolas Fink, Einstudierung Chor
Die grosse Weihnachtsgala | © Obrasso Concerts
Di
16
Dez 2025
19:30
KKL Luzern, Konzertsaal

Die grosse Weihnachtsgala

Philharmonie Baden-Baden
Schweizer Jugendchor

Manfred Obrecht, Dirigent
Röbi Koller, Lesung
Laura Ulloa, Sopran
Josy Santos, Mezzosopran
Nicolas Fink, Einstudierung Chor

Philharmonie Baden-Baden
Schweizer Jugendchor
Röbi Koller, Lesung
Manfred Obrecht, Dirigent
Laura Ulloa, Sopran
Josy Santos, Mezzosopran
Nicolas Fink, Einstudierung Chor
Die grosse Weihnachtsgala | © Obrasso Concerts
Mo
22
Dez 2025
19:30
Tonhalle Zürich, Grosse Tonhalle

Die grosse Weihnachtsgala

Philharmonie Baden-Baden
Schweizer Jugendchor

Manfred Obrecht, Dirigent
Röbi Koller, Lesung
Laura Ulloa, Sopran
Josy Santos, Mezzosopran
Nicolas Fink, Einstudierung Chor

Philharmonie Baden-Baden
Schweizer Jugendchor
Röbi Koller, Lesung
Manfred Obrecht, Dirigent
Laura Ulloa, Sopran
Josy Santos, Mezzosopran
Nicolas Fink, Einstudierung Chor
Mozart – Die Krönungsmesse | © Obrasso Concerts
Fr
13
Feb 2026
19:30
Tonhalle Zürich, Grosse Tonhalle

Mozart – Die Krönungsmesse

Philharmonie Baden-Baden
Schweizer Jugendchor

Manfred Obrecht, Dirigent
Sebastian Manz, Klarinette
Marysol Schalit, Sopran
Ulrike Malotta, Mezzosopran
Franz Gürtelschmied, Tenor
Flurin Caduff, Bass
Nicolas Fink, Einstudierung Chor

Philharmonie Baden-Baden
Schweizer Jugendchor
Manfred Obrecht, Dirigent
Sebastian Manz, Klarinette
Marysol Schalit, Sopran
Ulrike Malotta, Mezzosopran
Franz Gürtelschmied, Tenor
Flurin Caduff, Bass
Nicolas Fink, Einstudierung Chor
Mozart – Die Krönungsmesse | © Obrasso Concerts
Sa
21
Feb 2026
19:30
Casino Bern, Konzertsaal

Mozart – Die Krönungsmesse

Philharmonie Baden-Baden
Schweizer Jugendchor

Manfred Obrecht, Dirigent
Sebastian Manz, Klarinette
Marysol Schalit, Sopran
Ulrike Malotta, Mezzosopran
Franz Gürtelschmied, Tenor
Flurin Caduff, Bass
Nicolas Fink, Einstudierung Chor

Philharmonie Baden-Baden
Schweizer Jugendchor
Manfred Obrecht, Dirigent
Sebastian Manz, Klarinette
Marysol Schalit, Sopran
Ulrike Malotta, Mezzosopran
Franz Gürtelschmied, Tenor
Flurin Caduff, Bass
Nicolas Fink, Einstudierung Chor
Cover des Saisonprogramm 2025/26 von Obrasso Concerts | © Obrasso Concerts