Lothar Stadtfeld (Sänger) » Biografie, Fotos und Konzerte
Lothar Stadtfeld
Sänger
Künstlerseite
zurück zur Übersicht
 
                Die Musik wurde dem 1962 in Trier geborenen und in Neumagen aufgewachsenen Sänger in die Wiege gelegt. Seine Eltern hatten beide gute Stimmen, so dass ihm ein grosses Talent mitgegeben wurde. Nach Klarinetten- und Saxophonunterricht spielte und sang er in einer Big Band Glenn-Miller-Songs. 1987 gründete er seine eigene Band «Stadtfeld and Friends» und holte sich dafür eine internationale Besetzung. Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten. 1991 begleitete die Band die Bambi-Verleihung in Wiesbaden. 1992 sang er mit dem Horst Jankowski Quintett auf der Bambi-Verleihung in Köln. 1994 war er zu Gast mit der Christoph-Pauli-Latenight-Band bei Thomas Gottschalk und spielte 1994 und 1995 beim Deutschen Filmball im bayerischen Hof in München. Nebenher produzierte Stadtfeld seine erste eigene CD: «Point of View». 1996/1997 war er am Friedrichstadtpalast als Gesangssolist in der Revue «Cinema» in Berlin engagiert. 1998 spielte er mit Heiner Lauterbach in einem Clip für die Komödie im bayerischen Hof in München. Seit 1999 tritt er im Estrel-Festivalcenter Berlin in Bernhard Kurz’ Las-Vegas-Show «Stars in Concert» als Billy Joel auf. 2001 war er als Moderator und Schauspieler in der Musical-Biographie «all you need is love!» über die Beatles am Sankt-Pauli-Theater in Hamburg zu sehen. Bei den Proben zu «Wetten, dass..?» in Dresden sang er live mit der Robbie-Williams-Big-Band «Mack the Knife». 2002 sang er mit Angelika Milster das Duett «Weil du ein Wunderkind bist» für den von Dreamworks produzierten Film «Joseph». 2003 ging er für den Friedrichstadtpalast auf eine Marketing-Tournee durch Deutschland. Im Soultrane in Berlin gab er ein ausverkauftes «Tribute to Al Jarreau». 2003 und 2004 spielte er auf der Bambi-Verleihung in Hamburg und sang und moderierte im überfüllten Bregenzer Schauspielhaus für 2000 Microsoft-Mitarbeiter. 2004, 2005 und 2006 wurde Lothar Stadtfeld bei «Pomp Duck and Circumstance» als Schauspieler und Sänger engagiert. 2004 war er in der MDR Silverstershow in der Rolle des Hausmeisters Koslowski zu sehen. 2006 war Stadtfeld Moderator und Sänger in der Produktion «Belle et Fou» in der Spielbank Berlin und Schauspieler und Sänger im Palazzo Columbino in Basel (Schweiz). Mit der Sängerin Friederike Meinel und dem Babelsberger Filmorchester nahm er vier Duette für die 2007 erschienene CD «Hollywood Songs» auf. Seit Januar 2007 singt Lothar Stadtfeld die Hauptrolle des Helmut in der Revue «Rhythmus Berlin» im Berliner Friedrichstadtpalast. 2008 sang Lothar Stadtfeld als Solist in der Glanzlichter Revue 2008 im Friedrichstadtpalast.
Im August 2008 war er Sänger der Wiener Original Swingtime Bigband auf dem Mosel Musik Festival. 2011 machte er einen Ausflug in die Musik der 20er- und 30er-Jahre mit dem Capital Dance Orchestra in den ausverkauften Ernst Reuther Saal in Berlin. 2012 sang er mit der Fetzer Bigband auf dem Semper Opernball in Dresden. 2015 «Bar jeder Vernunft» Berlin, IPV Gala, 2018 Jazzfest am Dom in Trier mit der More Than Swing Big Band. 2022 Gesang auf der Feste Hohensalzburg. 2023 Synchronaufnahmen für Zeichentrickfilm Joseph Berlin. Bis heute Galas und Engagements als freischaffender Sänger und Saxophonist.
Oktober 2025