Johannes Wildner (Dirigent) » Biografie, Fotos und Konzerte
Johannes Wildner
Dirigent
Künstlerseite
zurück zur Übersicht
Der Österreicher Johannes Wildner studierte Dirigieren, Violine und Musikwissenschaft in Wien und Parma. Seine Zeit als Mitglied der Wiener Philharmoniker und des Orchesters der Wiener Staatsoper prägte seinen Dirigierstil und sein Musizieren nachhaltig. Nach Positionen als Chefdirigent der Staatsoper Prag, Erster Ständiger Dirigent der Oper Leipzig, GMD der Neuen Philharmonie Westfalen und Erster Gastdirigent des BBC Concert Orchestra in London, war er von 2019–2024 Chefdirigent der Dänischen Philharmonie in Sønderborg.
Im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit dem Wiener Johann Strauss Orchester ist Johannes Wildner seit 2008 als Dirigent und Stehgeiger regelmässig im Wiener Musikverein, der Elbphilharmonie Hamburg, dem KKL Luzern, ebenso wie auf Tourneen in Europa und Asien zu erleben. Er steht auch regelmässig am Pult grosser Opernhäuser, von Tokio über die Arena di Verona, Bukarest und Vilnius bis nach Österreich und Deutschland sowie von Orchestern wie dem London Philharmonic, St. Petersburg Philharmonic, Hong Kong und China Philharmonic, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks oder den Wiener Symphonikern.
Johannes Wildner hat mehr als 100 CDs, DVDs und Videos aufgenommen, darunter Johann Strauss’ Die Fledermaus und Mozarts Cosí fan tutte, Bruckners 3. und 9. Symphonie sowie Werke vergessener Komponisten wie D’Erlanger und Braunfels und unbekanntes Repertoire von Zeisl, Marx und J. N. David. Von 2014–2023 war Johannes Wildner Professor für Dirigieren an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) und Intendant der Opernfestspiele Oper Burg Gars.
Dezember 2024