Egon Achatz (Bandleader) » Biografie, Fotos und Konzerte
Egon Achatz
Bandleader
zurück zur Übersicht
 
                Egon Achatz begann bereits mit zehn Jahren am Salzburger Mozarteum Klavier und Klarinette zu studieren. Nach der Matura studierte er Musikpädagogik und Konzertfach Klarinette und schloss beide Studien mit Auszeichnung ab. 
Für seine hervorragenden Mozartinterpretationen wurde ihm durch die Internationale Stiftung Mozarteum die Bernhard-Paumgartner-Medaille und der Würdigungspreis des Wissenschaftsministeriums verliehen. 
Konzerte als Klarinettist führten ihn durch ganz Europa. Er musizierte bei den Salzburger Festspielen unter Daniel Barenboim und Ricardo Muti, mit der Camerata Salzburg unter Sandor Vegh, mit der Salzburger Kammerphilharmonie, dem Mozarteum-Orchester und er war als Solist in der Mozartwoche zu hören. 
Egon Achatz arbeitete mit so namhaften Künstlern wie Tatjana Nikolajewa, Clemens Hagen, Benjamin Schmid, Heidi Litschauer, Milan Turkovic, Antony Spiri, Gerard Corsten und dem Österreichischen Streichquartett zusammen. 
Ab der Jahrtausendwende ging seine musikalische Entwicklung in eine ganz andere Richtung. Er gründete das Ballaststofforchester und widmete sich fortan der «Leichten Muse» und seiner heimlichen Liebe – dem Jazz. 
Neben dem Ballaststofforchester gründete er das „Vintage Jazz Orchestra“ und die «All Star Big Band». Unzählige Konzerte führten Prof. Egon Achatz durch Österreich, Deutschland und in die Schweiz. Zu den Höhepunkten dieser Konzerte zählen Auftritte mit Ray Charles, Thomas Gansch, Andreas Hofmeir, Allan Praskin, Lee Harper, Joe Viera, Rudi Wilfer und Hubert von Goisern.
Oktober 2025