Programmheft  

Lucrezia Drei (Sopran) » Biografie, Fotos und Konzerte

Lucrezia Drei

Mezzosopran

Geboren in Mailand, studierte Lucrezia Drei Gesang und Flöte am Conservatorio Giuseppe Verdi sowie Fremdsprachen und Literatur an der Universität Mailand und schloss mit einem Master in Musik und Neurowissenschaften ab. Mit nur 13 Jahren debütierte sie als Solistin in Janačeks Oper «Das schlaue Füchslein» unter der Leitung von Sir Andrew Davis, gefolgt von Yniold in Debussys «Pelléas et Mélisande» unter der Leitung von Georges Prêtre.

Lucrezia Drei ist zweifache Gewinnerin des AsLiCo-Wettbewerbs und debütierte in der Rolle der Susanna in «Die Hochzeit des Figaro» und Gilda in «Rigoletto», die die Opernsaison 2015 des Theaters von Como eröffnete. Nach einem Praktikum bei der Akademie des Rossini Opera Festival debütiert sie mit Corinna in «Il viaggio a Reims» und der Petite Messe Solennelle am Rossini Theater in Pesaro. Sie folgte Einladungen an das Opernhaus Rom, Theater Mallorca, Opernhaus Triest, Savonlinna Opera Festival, Opernhaus Salerno und sang u. a. in Leo Nuccis Inszenierung von «La Bohème» an den Opernhäusern von Modena, Piacenza und Marseille, Marguerite in «Faust» in Seoul, Clorinda in «La Cenerentola» an der Bayerischen Staatsoper oder Giannetta an der Opéra de Paris.

Sie erntete öffentliche Anerkennung als Adina in «Lʼelisir dʼamore» am New National Theatre Tokio, an der Opéra de Toulon, in Palermo und am Teatro Regio in Turin sowie in ihren jüngsten Auftritten als Gilda am Teatro Carlo Felice in Genua und Giulietta in «I Capuleti e i Montecchi» an der Litauischen Nationaloper in Vilnius. 2023 debütierte sie als Carolina in «Il matrimonio segreto» am Teatro La Fenice in Venedig und im Sommer 2024 sang sie Lauretta in «Gianni Schicchi» am Teatro Regio in Turin.

Dezember 2024

La Dolce Vita | © Obrasso Concerts
Sa
21
Jun 2025
19:30
KKL Luzern, Konzertsaal

La Dolce Vita

Orchestra Filarmonica Italiana
Manfred Obrecht, Dirigent
Ramón Vargas, Tenor
Lucrezia Drei, Sopran

Orchestra Filarmonica Italiana
Manfred Obrecht, Dirigent
Ramón Vargas, Tenor
Lucrezia Drei, Sopran
Cover - Klangbunte Konzert | © Obrasso Concerts
Veranstaltungskalender von Obrasso Concerts | © Obrasso Concerts
ADNXS Pixel