Tsotne Zedginidze » Jahrhunderttalent am Klavier

Tsotne Zedginidze

Klavier

«Mozart kommt aus Georgien zurück nach Europa.»

So brachte Daniel Barenboim seine Bewunderung für Tsotne Zedginidze zum Ausdruck, während Lisa Batiashvili ihn “ein Jahrhundertalent” nennt.

Zedginidze wurde 2009 in eine georgische Musiker-Dynastie geboren. Mit fünf Jahren erhielt er Klavierunterricht und im Alter von sechs Jahren komponierte er bereits. 2019 gab er sein erstes öffentliches Rezital in Tiflis und trat als Solist mit dem Georgian Philharmonic Orchestra auf.

Seither wurde er sowohl als Pianist als auch als Komponist zu einer beträchtlichen Reihe an Konzerten in Europa und darüber hinaus eingeladen. Er spielte u.a. im Wiener Konzerthaus, in der Philharmonie Berlin sowie der Tonhalle Zürich und war am Musikfestival Bad Kissingen, am Festival Tsinandali und am Lucerne Festival zu hören.

Im Januar 2025 wurde seine erste Sinfonie von der Camerata Salzburg im Rahmen der Mozartwoche in Salzburg uraufgeführt und vom Publikum mit grossem Applaus verdankt. Es folgen Aufführungen auf den Kanarischen Inseln, in Stockholm und Edinburgh.

Seit 2021 wird Zedginidze von der Lisa Batiashvili Foundation und seit 2024 von der Lieselotte-Klein-Stiftung unterstützt.

Sinfonie in Bildern | © Obrasso Concerts
So
26
Okt 2025
17:00
KKL Luzern, Konzertsaal

Sinfonie in Bildern

Stuttgarter Philharmoniker
Chloé Dufresne, Dirigentin
Tsotne Zedginidze, Klavier
Tobias Melle, Fotografie und Liveprojektion

Stuttgarter Philharmoniker
Chloé Dufresne, Dirigentin
Tsotne Zedginidze, Klavier
Tobias Melle, Fotografie und Live-Projektion
Cover des Saisonprogramm 2025/26 von Obrasso Concerts | © Obrasso Concerts