Das Programm der Obrasso Concerts in der Tonhalle Zürich der aktuellen Saison. Tickets für alle Veranstaltungen sind online oder über die Tickethotline buchbar. Kaufen Sie jetzt Ihre Karten für den nächsten Konzertbesuch in der Tonhalle Zürich gebührenfrei im Online-Ticketingsystem vom Obrasso Concerts.
In der Tonhalle Zürich finden Konzerte verschiedenster Art statt. Ursprünglich für klassische Musik konzipiert, ist sie heute Bühne für ein breites Spektrum: von Sinfoniekonzerten, Chormusik und Kammermusik bis hin zu Filmmusik-, Jazz- und Crossover-Projekten. Die ausgezeichnete Akustik macht die Tonhalle zu einem der beliebtesten Konzerthäuser der Schweiz.
Ja, alle Termine der Obrasso Concerts in der Tonhalle Zürich finden Sie online im Programmkalender. Zusätzlich gibt es ein gedrucktes Programmheft. Wer sich für den Newsletter anmeldet, erhält aktuelle Konzertinformationen und exklusive Vorverkaufshinweise direkt per E-Mail.
In der Tonhalle Zürich werden jährlich über 150 Konzerte veranstaltet. Obrasso Concerts ergänzt dieses Angebot mit einer Vielzahl eigener Events – von Orchesterkonzerten bis zu populären Musikformaten und ist damit das ganze Jahr über präsent.
Ja. Die Tonhalle Zürich ist Austragungsort bedeutender Festivals und Gastspiele internationaler Stars. Zudem finden dort die Abonnementskonzerte des Tonhalle-Orchesters Zürich sowie des Zürcher Kammerorchesters statt. Zu den Höhepunkten in der Tonhalle Zürich zählen auch zwei Konzertformate von Obrasso Concerts. Jeweils im Februar wird ein grosses chorsinfonisches Werk wie beispielsweise Verdis Requiem, Mozarts Krönungsmesse oder Orffs Carmina Burana aufgeführt. Kurz vor Weihnachten findet die grosse Weihnachtsgala in der Tonhalle Zürich statt, die jeweils Wochen im Voraus komplett ausverkauft ist.
Ja, ausgewählte Räume der Tonhalle können für private oder geschäftliche Events gemietet werden. Für grössere Veranstaltungen empfiehlt sich eine frühzeitige Reservation sowie die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern wie der Obrasso Classic Events GmbH, die über ein breites Netzwerk an Dienstleistern verfügt.
Tickets für Obrasso Concerts in der Tonhalle Zürich erhalten Sie am besten direkt über den Veranstalter unter www.obrassoconcerts.ch. Ein kleineres Kontingent ist zusätzlich über die Verkaufsplattform Ticketcorner erhältlich. Der Direktkauf über Obrasso ist gebührenfrei und bietet die beste Platzwahl.
Online können Sie bequem mit Kreditkarte, Twint oder Rechnung bezahlen. Für den postalischen Rechnungsversand fällt eine kleine Bearbeitungsgebühr an.
Ja, für ausgewählte Konzerte bietet Obrasso Concerts Ermässigungen und Sonderaktionen an.
Grundsätzlich sind Tickets vom Umtausch und von der Rückgabe ausgeschlossen. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den AGB des Veranstalters.
Seit 2025 bietet Obrasso Concerts Mobile-Tickets an. Diese können im Smartphone-Wallet gespeichert und am Konzerttag einfach digital vorgezeigt werden – ganz ohne Papier.
Die Tonhalle Zürich liegt zentral an der Claridenstrasse 7, direkt beim Kongresshaus Zürich. Sie ist hervorragend mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar:
Ja, in der Umgebung stehen mehrere Parkhäuser zur Verfügung – z. B. das Parkhaus Bleicherweg, Parkhaus Kongresshaus oder das Parkhaus Park Hyatt. Diese sind nur wenige Gehminuten von der Tonhalle entfernt.
Die Gebühren liegen je nach Parkhaus zwischen CHF 3.50 und 5.00 pro Stunde. Aktuelle Tarife finden Sie auf den Webseiten der Parkhäuser oder über www.parkingzuerich.ch.
Die Tonhalle liegt direkt an der Claridenstrasse, nur 1–3 Gehminuten von den nächstgelegenen Haltestellen entfernt. Der Zugang ist barrierefrei und überdacht.
Ja, das Restaurant LUX im Kongresshaus Zürich befindet sich direkt neben der Tonhalle. Es bietet moderne Küche, eine Bar und eine grosse Terrasse mit Blick auf den See – ideal vor oder nach dem Konzert.
Ja, in den Foyers der Tonhalle werden während der Konzertpause Getränke, Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee sowie kleine Snacks angeboten.
Ja, das gastronomische Angebot im Restaurant LUX bietet vegetarische und vegane Alternativen.
Für die meisten Konzerte gilt eine Mindestaltersempfehlung von 6 Jahren. Jüngere Kinder sind nur bei speziellen Familienkonzerten zugelassen. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ticket.
Ja, in der Tonhalle Zürich stehen betreute Garderoben im Eingangsbereich und in den Foyers zur Verfügung. Dort können Mäntel, Jacken und Taschen sicher deponiert werden.
Während der Konzerte sind Foto- und Videoaufnahmen untersagt, um Künstler und Publikum nicht zu stören. In den öffentlichen Bereichen (Foyer, Eingang, Terrasse) dürfen in der Regel Fotos gemacht werden – sofern der Veranstalter keine Einschränkungen vorgibt.
Ja, die Tonhalle Zürich ist barrierefrei zugänglich. Es stehen Rollstuhlplätze sowie barrierefreie Zugänge und Aufzüge zur Verfügung. Das Personal hilft bei Bedarf gerne weiter.
Ein fester Dresscode besteht nicht. Für klassische Konzerte wird eine gepflegte, elegante Kleidung empfohlen, bei moderneren Veranstaltungen ist Smart Casual üblich. Hauptsache, Sie fühlen sich wohl.
Die Tonhalle Zürich wurde 1895 eröffnet und zählt zu den traditionsreichsten Konzerthäusern Europas. Nach einer umfassenden Renovierung von 2017 bis 2021 erstrahlt sie heute in neuem Glanz – mit modernster Technik und authentisch restaurierter Jugendstilarchitektur.
Der Grosse Saal der Tonhalle gilt als einer der bestklingenden Konzertsäle der Welt. Die Kombination aus klassischer Saalform, sorgfältiger Materialwahl und akustischer Feinabstimmung sorgt für einen warmen, klaren und natürlichen Klang. Auch die Architektur beeindruckt: die prachtvolle Decke, filigrane Stuckelemente und der restaurierte Kronleuchter schaffen ein einzigartiges Konzerterlebnis.
Der Grosse Saal der Tonhalle Zürich bietet rund 1’430 Sitzplätze – davon 816 im Parkett und 614 auf Galerie und Balkon. Der Kleine Saal verfügt über etwa 600 Plätze und eignet sich für Kammermusik, Lesungen oder kleinere Konzertformate.
obrassonews
Bleiben Sie top informiert über genau das, was Sie wirklich interessiert.